Die Kinder und Teens sind zwischenzeitlich richtig fit in der Küche, so dass wir es in 90 Minuten schaffen: vorbereiten, zubereiten, gemeinsam essen und genießen und aufräumen! Damit es in der Küche zügig geht, gehören neben ein paar praktischen Fähigkeiten, wie Gemüse putzen und schneiden, natürlich auch Rezepte dazu, die sich mit wenig Zeit- und Materialaufwand umsetzten lassen. Dazu gehören z.B. schnelle Brötchen, Gemüsebolognese und Schüttelbutter. Schnell heißen die Brötchen nicht, weil sie schnell verputzt sind, sondern weil sie mit Backpulver gemacht werden und damit keine lange Gehzeit, wie bei Hefeeinsatz brauchen. Grundzutaten sind Mehl – wenn es geht Vollkornmehl, Backpulver, Quark und Salz. Ob Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Mohn etc. oder nix oben draufkommt, dass entscheidet jeder Bäcker selbst. Im Backofen brauchen die Brötchen dann nur 15 – 20 Minuten, damit sie schön knackig auf den Tisch kommen. In der Zeit lässt sich dann gut die Schüttelbutter zubereiten. Einfach etwas Sahne in ein Schraubglas geben und schütteln …. dann wird aus der flüssigen Sahne die Schlagsahne und dann weiterschütteln und …. Zack, ist die Butter da. Die Flüssigkeit die übrig bleibt ist Buttermilch. Wer mag, der kann noch Kräuter, Knoblauch oder Salz vor dem Schütteln ins Glas geben. Für die Gemüsebolognese wird Gemüse der Saison verarbeitet. Alles wird schön klein geschnitten, mit Gemüsebrühe und Kräutern gewürzt und mit Tomatenpüree zu einem Eintopf eingekocht. Wer statt eines Eintopfs lieber eine Soße möchte, verlängert einfach mit Wasser und Tomatenmark.
Hier geht es zu den Rezepten für Gemüsebolognese, Schnelle Brötchen, Schütellbutter.
Test&Fotos&Rezepte: Frau Anja Roth