Was dem einen schmeckt, löst beim anderen ein „Bäh“ aus. Geschmäcker sind eben verschieden und nicht selten Anlass für heftige Diskussionen am Familientisch, denn “Bäh“ und „Igitt“ sind keine Geschmacksrichtungen. Damit man darüber reden kann – ohne gleich zu streiten – ist es wichtig genau „hinzuschmecken“ und dem anderen zu beschreiben, was geschmeckt wird. Neben süß, sauer, salzig, bitter und umami tummeln sich eine Menge unterschiedlicher Aromen, wie kohlig, erdig, kräutrig, usw. und auch die Konsistenz hat einen Einfluss auf den Geschmack, so kann sich etwas hart, weich oder faserig im Mund anfühlen. All das kann als angenehm oder unangenehm empfunden werden und zeigt wie unterschiedlich wir auf Lebensmittel reagieren – über Geschmack lässt sich eben nicht streiten, aber darüber reden.
Gruß, Ihre Anja Krumbe
Foto: Wachendorff