Schwindelfrei?

Dank der großzügigen Hilfe unseres Fördervereins durften wir unser Programm auch in diesem Jahr im Kletterwald Schwindelfrei in Brühl abschließen. Die Vielzahl der Parcours und deren vielfältigen Schwierigkeitsgrade waren genau die richtigen Herausforderungen für alle Teilnehmer und hat eine Menge Spaß bereitet. Kraft, Mut und Geschicklichkeit, Ausdauer und Selbstüberwindung wurden auf die Probe gestellt. Selbst die Eltern haben oft von unten gestaunt (und viel fotografiert).

Das Klettern in Brühl mit dem herrlichen und gesunden Picknick war  ein schöner Abschluss für alle. Die Referentinnen aller Schulungsdisziplinen, Ärzte des Programmes und die Familien beider Gruppen konnten gemeinsam einen Rückblick auf das vergangene Jahr werfen. Die Erfolge und Schwierigkeiten, Höhen aber auch Tiefen konnten die Teilnehmer Revue passieren lassen und über neue, zukünftige Wege nach der Schulung sprechen.

Damit verabschiedeten sich die Kinder und Jugendlichen in den Gruppen von einander. Die persönliche Betreuung der Teilnehmer und deren Familien erfolgt aber noch weiterhin durch die Kontrolluntersuchungen und Gesprächen in der Kinderklinik, je nach Bedarf bis zu zwei Jahren fortlaufend.

Allen unseren Teilnehmern wünschen wir ein gutes Gelingen und viel Erfolg für die Umsetzung des Erlernten, auf Wiedersehen!

 

Zum Schluss noch einmal ein großes Dankeschön an den Verein der Freunde und Förderer des Zentrums für Kinderheilkunde des Universitätsklinikums Bonn e.V., der uns immer tatkräftig Unterstützt!

Foto: Katalin Wachendorff