Was für eine süße Stunde!

In der zweiten Stunde zum Thema “ Was steht auf dem Etikett“ ging es um Zucker und andere Süßmacher. An verschiedenen Stationen gab es viel zu entdecken und es wurde gestaunt und diskutiert. Was bedeutet „zuckerfrei“ und was heißt eigentlich „weniger süß“ auf dem Etikett? Was gibt es neben Zucker noch für Süßmacher und worin unterscheiden sie sich? Was sagt der Nutri Score aus und hilft er mir bei der gesünderen Wahl? Woran erkenne ich den Zucker auf dem Etikett, wie kann man den Zuckergehalt pro Portion errechnen und wieviel Zucker ist noch okay für mich? Wie süß mag ich es gerne und kann ich Zucker erschmecken? Fazit: Zucker und andere Süßmacher verstecken sich nicht, sondern wir können sie mit einem wachsamen Blick aufs Etikett entdecken und haben die Wahl.

 

Weiterführende Informationen

Thema Zucker:

https://www.bzfe.de/lebensmittel/lebensmittelkunde/zucker/

Thema süßende Lebensmittel und Süßungsmittel:

https://www.bzfe.de/lebensmittel/trendlebensmittel/suessende-lebensmittel-und-suessungsmittel/

Thema Nutri Score:

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/nutri-score_node.html

Thema Süße Claims – zuckerfrei & Co:

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/suessmacher-verstehen-werbeaussagen-zu-zuckergehalten

Mehr zum Thema Etikett und Deklaration:

https://www.lebensmittelklarheit.de

 

Text & Bild: Frau Anja Roth