Wenn es draußen kalt und dunkel ist, dann macht man es sich zu Hause gemütlich und meistens gehört auch Süßes oder Herzhaftes dazu – oder beides im Wechsel! Doch mit Keksen, Marzipan, Schokolade und Deftigem, kommt das schlechte Gewissen. Was darf man und wie viel davon? Darum heißt es auch in der Winter- und Weihnachtszeit möglichst bewusst und langsam essen. Mit kleinen Portionen lange auskommen, das ist der Trick. Auch beim Festessen gilt: nur wer sich genügend Zeit beim Kauen, Riechen und Schmecken lässt kann ein gutes Essen wirklich genießen – und dabei einen günstigen Nebeneffekt feststellen: wer das Essen genießt und auch mal eine Pause einlegt, der bemerkt früher eine Sättigung.
Wer seine Brötchen, Eintöpfe, Kekse und andere Naschereien selber herstellt, der hat nicht nur Spaß bei der Zubereitung, sondern kann auch stolz auf seine „Werke“ sein – die garantiert mit viel Genuss verzehrt werden.
Viel Spaß wünscht dazu Ihre Anja Krumbe
Rezepte: Spekulatius, Winterpunsch, Marzipan, fruchtige Crispies
Foto: Anja Krumbe